Buchpremiere: “Villa Später und andere Lesestücke des Herrn Ivalo” am 15.11. In der Galerie Poppy Field

Titel Villa Später

Er schrieb auch schon eine Weile an einem Buch. An seinem ersten Roman. Wenn er das Skript nur endlich mal fertigstellen würde! Er könnte es an Verlage schicken. Vielleicht bräuchte er seine Magisterarbeit auch gar nicht mehr zu schreiben. Dann bräuchte er auch gar nicht mehr als Journalist zu arbeiten. Er würde Autor werden und könnte jedes Jahr ein Buch schreiben.

… so hofft ein gewisser Später, Protagonist des namensgebenden Textes zum Buch des Herrn Ivalo. Herr Ivalo heißt im echten Leben Oliver Hübner, Später ist Germanistikstudent im 16. Semester, eine Figur aus dem Text “Villa Später”, der für die Lesebühne Schmalz & Marmelade entstand. Das erste Buch von Oliver Hübner erscheint tatsächlich um vieles später, er wäre nun Physikstudent im 60. Semester, wäre nicht das Diplom dazwischen gekommen. Ist der Text also autobiografisch? Ein bisschen!

“Villa Später und andere Lesestücke des Herrn Ivalo” ist eine Sammlung kurzer, pointierte Texte, gereimt und in Prosa, humorvoll, auch mal bissig. Diese Mischung war das Markenzeichen der Lesebühne, die von 2006 bis 2011 das Schweriner Publikum begeisterte. Oliver Hübner aka Herr Ivalo war Mitbegründer und monatlicher Akteur des beliebten Lesekollektivs.

Umwege erhöhen die Ortskenntnis, hat ein Mann einmal gesagt, der geradewegs einer der Geschichten des Herrn Ivalo entstiegen sein könnte. Und beim Herumkommen hat Herr Ivalo genau hingeschaut, hat Stimmungen und Eigenheiten aufgesogen.Die Geschichten, Gedichte, die Briefe des Herrn Ivalo zu lesen, weckt eine kleine Stimme im Kopf. Die übernimmt, nach den ersten Sätzen, und macht die Lektüre zum Hörspiel.

Thomas Naedler im Vorwort zum Buch

Im November stellt Oliver Hübner auf zwei Lesungen sein neues Buch dem Publikum vor. Im Rahmen der Lesereihe “Eine Straße liest” am 10. November gibt es im Büro von Lorenz & Grahn Coaching in der Münzstraße 37 einen Vorgeschmack.

Die offizielle Buchpremiere feiert der Autor am Donnerstag, den 15. November in der Galerie Poppy Field, einer zeitlichen Ausstellung in den Schweriner Höfen.

Im Rahmen der Lesungen werden auch die Grafiken ausgestellt, die der Schweriner Grafik-Designer Gerald Hross zu den Texten entworfen hat.

Oliver Hübner lebt als Blogger und Autor in Schwerin und Unna, wo er sich mit der Schreibagentur Blogwerk selbständig gemacht hat.

In der Galerie Poppy Field sind noch bis zum 16. November Werke der Organisatorin Karen Obenauf sowie von Marta Olejko, Martin Molter, Juliane Umbreit, Malte Grabsch und dem Illustratorinnenkollektiv ‘It’s windy Cindy’ zu sehen.

Villa Später und andere Lesestücke des Herrn Ivalo

von Oliver Hübner
Mit Grafiken von Gerald Hross und einem Vorwort von Thomas Naedler
Verlag Blogwerk
108 Seiten, Softcover, 12 €
ISBN 978-3-947910-00-7

Mehr Info zum Buch und zum Autor: https://verlag-blogwerk.de

Alle Termine in der Übersicht:

Preview im Rahmen der Lesereihe ‘Eine Straße liest’: Samstag,10.11.2018, 15 Uhr und 17 Uhr im Büro von Lorenz & Grahn Coaching in der Münzstraße 37, 19055 Schwerin

Buchpremiere (mit Überraschungsgästen): Donnerstag, 15.11.2018, 19.30 Uhr in der Galerie Poppy Field, Schweriner Höfe, Klöresgang 2-6

Verkaufsstart: 15.11. Bei Hugendubel am Marienplatz und im Onlineshop auf https://verlag-blogwerk.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.