
Ein Revival feierte die Schweriner Lesebühne Schmalz & Marmelade zur Buchpremiere der „Villa Später“ nach acht Jahren im Ruhestand. Von 2006 bis 2011 formten unter anderen Thomas Naedler, Andersen Storm und Oliver Hübner unter dem Bühnennamen Herr Ivalo das Lesebühnenkollektiv. Sie präsentierten dort monatlich eigene Texte und Lieder vor einem großen Stammpublikum, über mehrere Jahre auch in der Schweriner Szenekneipe Zum Freischütz.
Am 15. November stellten sie gemeinsam in den Schweriner Höfen, in der zeitlichen Galerie Poppy Field, das Buch „Villa Später und andere Lesestücke des Herrn Ivalo“ vor. Das erste Werk von Autor Oliver Hübner ist eine Sammlung von Texten, die Hübner zwischen 2006 und 2017 für den Vortrag vor Publikum schrieb. Die heiteren, pointierten Geschichten, Anekdoten und Gedichte zeichnen einen augenzwinkernden Blick auf alltägliche Begebenheiten.
Grafik-Designer Gerald Hross setzt die Geschichten humorvoll ins Bild

Auch Gerald Hross, der Illustrator des Buches war bei der Buchpräsentation aktiv. Er griff während der Lesung live zum Stift. Parallel zu den vorgetragenen Texten entstanden auf dem Zeichenblock die Geschichten, live vor den Augen des Publikums.
Der Schweriner Grafik-Designer hat neben dem Titelbild des Buches 14 weitere Illustrationen zu den Texten entworfen.
Die „Villa Später“ ist bereits in mehreren Buchhandlungen in Schwerin sowie bei Bücher Beckmann in Werne an der Lippe und bei Hornung in Unna erhältlich. Auch eine Bestellung im Online-Shop des Verlages Blogwerk ist möglich.