Herr Wolkenstein ist ein typischer Junge. Er baut gerne Sandburgen und verbringt einen Urlaubstag am liebsten mit Eimer und Schaufel am Strand. Doch dann schaut er hinaus auf Meer und fragt sich: „weshalb sind da Wellen?“, oder „woher kommen Ebbe und Flut?“
Die Antworten sind nicht immer einfach, doch Herr Wolkenstein fragt nach. So erfährt er vieles über die Phänomene an der Küste.
Vom Blog zum Buch: die Sommerserie von Blog speciaal nun als E-Book
Die Figur des Herrn Wolkenstein entstand für das Blog speciaal, das niederländisch-deutsche Blog von Oliver Hübner. In einer Sommerserie, die seit 2017 erscheint, erklären die Dialoge was es auf sich hat mit den Naturerscheinungen am Meer. Die Dialoge sind dabei ebenso unterhaltsam wie lehrreich. Sie sind verständlich für junge Lesende, ebenso, wie für Erwachsene. Nur eines ist Voraussetzung: Neugierde. Wie funktioniert das alles? Herr Wolkenstein fragt nach.
Oliver Hübner ist Diplom-Physiker und schafft es, komplizierte Sachverhalte anhand einfacher Beispiele anschaulich zu erklären.
Der Verlag Blogwerk bringt nun fünf dieser Texte in Form eines E-Books heraus, eine Print-Ausgabe folgt noch 2020. Damit eröffnet der Verlag sein Angebot an Bloggerinnen und Blogger ihre Texte in Buchform herauszugeben. Ein E-Book ist für ein Blog ein gutes Werbeinstrument und eine Möglichkeit mit den eigenen Texten Einnahmen zu erzielen.

Herr Wolkenstein fragt nach – Naturphänomene an der Küste
Autor: Oliver Hübner
Grafiken von Gerald Hross
E-Book
ISBN: 978-3-947910-01-4
1. Auflage, 2020
Verlag Blogwerk, Selm, Schwerin
Inhalt:
- Wie geht das mit Ebbe und Flut?
- Warum ist das Meer salzig?
- Woher kommen Wellen?
- Wie kommt der ganze Sand an den Strand?
- Wie kommt das Plastik an den Strand?